My Nintendo Store: Allgemeine Verkaufsbedingungen


Version: 03.2025

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den Verkauf von Produkten (einschließlich digitaler Produkte) über den My Nintendo Store durch die Nintendo of Europe SE („Nintendo“ oder „wir“) an Sie. Die Produkte, die im My Nintendo Store angeboten werden, sind ausschließlich für den privaten Gebrauch, und nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt.

Der My Nintendo Store wird von der Nintendo of Europe SE mit Hauptsitz in Goldsteinstraße 235, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland, Telefonnummer: (+49) 069 66105 900 (Deutschland), (+32) (0) 3 224 76 83 (Luxemburg), (+43) 01 25300070 (Österreich), eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 135709, Vorstand: Luciano Pereña López (Vorsitzender), Laurent Fischer, Tsutomu Enoki, Aufsichtsratsvorsitzender: Satoru Shibata, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE132095955, E-Mail: store@nintendo.de (Deutschland), store@nintendo.at (Österreich), store@nintendo.eu (alle anderen Länder) betrieben.

1. Bestellungen

Um über den My Nintendo Store bestellen zu können, müssen Sie entweder (i) bei der Bestellung über Ihren Nintendo-Account im My Nintendo Store angemeldet sein oder (ii) mithilfe der Gast-Check-out-Funktion bestellen.

Wenn Sie sich über Ihren Nintendo-Account im My Nintendo Store anmelden und wenn Sie über Ihren Nintendo-Account im My Nintendo Store eine Bestellung aufgeben, gilt der Vertrag zum Nintendo-Account zusätzlich zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen. In Bezug auf den My Nintendo Store sind diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen spezieller als der Vertrag zum Nintendo-Account und haben bei voneinander abweichenden Informationen Vorrang.

Um eine Bestellung aufgeben zu können, müssen Sie eine natürliche Person und 16 Jahre oder älter sein.

Sie müssen die Produkte, die Sie kaufen möchten, in einen virtuellen Einkaufskorb legen und Ihre Adresse und Angaben zur Zahlung eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, Ihre Bestellung zu überprüfen und die Einzelheiten Ihrer Bestellung zu ändern.

In Bezug auf physische Produkte (wie digitale Inhalte, die auf einem physischen Datenträger geliefert werden, Hardware, Waren, Kleidung und andere Güter):

Sobald Ihre Bestellung eingegangen ist, erhalten Sie von uns per E-Mail eine Auftragsnummer. Diese Auftragsnummer dient nur zu Referenzzwecken und stellt keine Annahme Ihrer Bestellung unsererseits dar. Ihre Bestellung ist ein Angebot Ihrerseits, das/die bestellte(n) Produkt(e) von uns zu kaufen. Unsere Annahme Ihrer Bestellung erfolgt erst, wenn wir die Produkte, die Sie von uns bestellt haben, versenden, und unsere Annahme bezieht sich nur auf die versandten Produkte, und nicht auf andere in Ihrer Bestellung enthaltene Produkte. Wir können jede Bestellung nach absolut freiem Ermessen ablehnen oder annehmen.

In Bezug auf Vorbestellungen für physische Produkte:

Bei einer Vorbestellung eines physischen Produkts kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zustande, sobald wir die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode belasten. Dies geschieht innerhalb von 7 bis 14 Tagen vor der Veröffentlichung des Produkts.

In Bezug auf digitale Produkte (wie digitale Inhalte und digitale Services):

Sie schließen einen verbindlichen Kaufvertrag mit uns, wenn Sie auf „Kaufen“ klicken.

2. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Die Vertragssprache entspricht der Sprache des Landes, das Sie für diese Website ausgewählt haben.

Der Vertragstext wird von uns für Sie nicht gespeichert. Sie können die jeweils geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf der My Nintendo Store-Website für Ihr Land einsehen. Sie können diese Seite auch ausdrucken oder speichern, indem Sie die dafür übliche Funktion Ihres Internetbrowsers nutzen. Sie können diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Daten Ihrer Bestellung auch archivieren, indem Sie die Allgemeinen Verkaufsbedingungen herunterladen und die auf der letzten Seite des Bestellvorgangs im Internetshop zusammengefassten Daten mithilfe der Funktionen Ihres Internetbrowsers speichern. Nintendo wird Ihnen auch eine Bestätigungs-E-Mail mit den Daten Ihrer Bestellung und eine Kopie dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen senden.

3. Preise und Zahlung

Die Preise sind in Euro angegeben. Für das Vereinigte Königreich sind die Preise in britischen Pfund angegeben. Für die Schweiz sind die Preise in Schweizer Franken angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Die angebotenen Zahlungsmethoden variieren wie unten beschrieben.

Verfügbare Zahlungsmethoden bei Bestellungen über Ihren Nintendo-Account:

Nur Zahlungen per Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay, Google Pay und PayPal werden akzeptiert. Nur Debitkarten mit Co-Branding von VISA oder Mastercard werden akzeptiert. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode verwenden möchten, muss Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft sein (Einmalzahlungen sind nicht verfügbar). Sie werden dazu zu Ihren Nintendo-Account-Einstellungen weitergeleitet, um dort Ihr PayPal-Konto hinzuzufügen und mit Ihrem Nintendo-Account zu verknüpfen. Zahlungen über Apple Pay und Google Pay können nicht in Ihrem Nintendo-Account abgelegt werden. Zahlungen über Apple Pay und Google Pay sind für Vorbestellungen mithilfe Ihres Nintendo-Accounts nicht möglich. Kunden mit einem Nintendo-Account können unter Verwendung eines neuen oder bereits registrierten PayPal-Kontos bzw. neuer oder bereits registrierter Kredit-/Debitkarten Produkte vorbestellen, sobald diese zur Verfügung gestellt werden. Diese Zahlungsinformationen werden in Ihrem Nintendo-Account abgelegt und können jeweils unabhängig als bevorzugte Zahlungsmethode für Vorbestellungen im My Nintendo Store oder Nintendo eShop ausgewählt werden.

Angebotene Zahlungsmethoden für die Gast-Check-out-Funktion:

Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay und Google Pay. Nur Debitkarten mit Co-Branding von VISA oder Mastercard werden akzeptiert. Sie können physische Produkte mit der Gast-Check-out-Funktion nur innerhalb von 28 Kalendertagen vor dem entsprechenden Veröffentlichungsdatum des Produkts bestellen.

Belastung Ihrer Zahlungsmethode:

Ihre Zahlungsmethode wird belastet, wenn wir die Bestellung versenden. Bei Teillieferungen wird Ihre Zahlungsmethode für jede Teillieferung gesondert belastet. Wenn Sie ein physisches Produkt vorbestellen, wird Ihre Zahlungsmethode 7 bis 14 Tage vor der Veröffentlichung des Produkts belastet. Bei der Vorbestellung eines digitalen Produkts wird Ihre Zahlungsmethode 7 Tage vor der Veröffentlichung des Produkts belastet. Sie erhalten von uns vor Belastung Ihrer Zahlungsmethode eine Benachrichtigung.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fehler in Zahlungsdaten korrigieren können, nachdem eine Bestellung für ein verfügbares Produkt, ein zeitweise vergriffenes Produkt (Produkte mit längerer Lieferzeit aufgrund der notwendigen erneuten Beschaffung) oder mit der Gast-Check-out-Funktion getätigt wurde. Bestellungen, bei denen die Zahlung verweigert wird, werden automatisch storniert. Achten Sie daher bitte darauf, dass Ihre Zahlungsdaten aktuell sind. Dies ist besonders wichtig bei Vorbestellungen, bei denen die Belastung der Zahlungsmethode erst nach Ablauf einer gewissen Zeit nach der Bestellung stattfindet.

Wenn Sie Ihre gespeicherten Zahlungsdaten in den Einstellungen Ihres Nintendo-Accounts ändern, werden alle zukünftigen Zahlungen (z. B. für Vorbestellungen) über Ihre aktualisierte bevorzugte Zahlungsmethode abgewickelt.

4. My-Nintendo-Store-Gutscheine

My-Nintendo-Store-Gutscheine können nur vor dem Abschluss des Bestellvorgangs eingegeben werden. Sofern nichts anderes angegeben ist, können My-Nintendo-Store-Gutscheine nur ein Mal und nur für einen einzigen Account eingegeben werden. Nach geltendem Recht können My-Nintendo-Store-Gutscheine nicht übertragen oder gegen Bargeld oder eine Gutschrift eingelöst oder eingetauscht werden. Die Verwendung von My-Nintendo-Store-Gutscheinen unterliegt diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie den besonderen Bedingungen für My-Nintendo-Store-Gutscheine.

5. Preise, Lieferung, Lieferkosten, Rücksendekosten bei Widerruf und Zollgebühren

Wir liefern nur auf dem Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen.

Digitale Produkte werden geliefert, indem Ihnen ein 16-stelliger Downloadcode an die E‑Mail-Adresse des für die Bestellung des digitalen Produkts verwendeten Nintendo-Accounts oder an die beim Gast-Check-out-Verfahren angegebene E‑Mail-Adresse gesendet wird. Um Downloadcodes online einlösen zu können, ist ein Nintendo-Account erforderlich. Die Nutzungsberechtigung für ein digitales Produkt ist an Ihren Nintendo-Account gebunden und erlaubt Ihnen die Nutzung des digitalen Produkts nur auf dem einen Benutzergerät, das Sie mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft haben und auf welches das digitale Produkt heruntergeladen wurde.

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Lieferadresse. Wir liefern an keine Adresse außerhalb der folgenden Länder und an keine Überseegebiete: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Republik Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden. Für Produkte, die nach Frankreich versandt werden, lautet unsere eindeutige Kennung für Verpackung bei der „Agence de la transition écologique“: FR007502_01AYEJ.

Über die Lieferzeit werden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite sowie vor Abgabe der Bestellung informiert.

Die Lieferfrist (außer bei Vorbestellungen von physischen oder digitalen Produkten) beginnt am Tag nach Vertragsschluss und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Die Lieferfrist bei Vorbestellungen physischer Produkte beginnt am Tag nach der Veröffentlichung und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort landesweit anerkannten allgemeinen Feiertag, gilt der nächste Arbeitstag als letzter Tag. Der Downloadcode für vorbestellte digitale Produkte wird nach Eingang der Zahlung per E-Mail versandt. Die Belastung erfolgt frühestens 7 Tage vor dem Veröffentlichungsdatum des Produkts.

Wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, sind wir berechtigt, die Waren in einer gemeinsamen Sendung zu versenden. In diesem Fall gilt für Ihre Warenbestellung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.

Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, aber nicht richtig oder rechtzeitig beliefert worden sind (kongruentes Deckungsgeschäft). Eine weitere Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und wir Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Außerdem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Wir übernehmen kein Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko). Dies gilt auch bei der Bestellung von Ware, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungsware).

Der Preis unserer Produkte und unsere Liefergebühren entsprechen jeweils den Angaben auf unserer Website. Bei Lieferung in ein Nicht-EU-Land oder Lieferung in ein EU-Land, das von außerhalb der EU beliefert wird (z. B. bei Lieferung von unserem britischen Lager aus), werden auf Ihre Bestellung keine zusätzlichen Einfuhrsteuern oder ‑zölle erhoben.

6. Erläuterungen zum Widerrufsrecht

===========================================

a) Bei physischen Produkten (wie digitale Inhalten, die auf einem physischen Datenträger geliefert werden, Hardware, Waren, Kleidung und anderen Gütern):

Belehrung zum Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Nintendo of Europe SE, Goldsteinstraße 235, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland, Telefonnummer: (+49) 069 66105 900 (Deutschland), (+32) (0) 3 224 76 83 (Luxemburg), (+43) 01 25300070 (Österreich), E-Mail-Adresse: store@nintendo.de (Deutschland), store@nintendo.at (Österreich), store@nintendo.eu (alle anderen Länder) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Für die Lieferländer:

  • Deutschland, Niederlande, Belgien, Österreich, Tschechien, Dänemark, Estland, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Finnland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweden haben uns Sie die Waren an Nintendo of Europe SE, c/o Arvato SCS Poland, Logicor Logistics Park, gate 1, Ul. Składowa 11, 62-023 Żerniki, Polen,
  • Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Andorra, Gibraltar, Monaco, San Marino, Vatikanstadt, Schweiz, Polen, Liechtenstein haben Sie uns die Waren an Nintendo of Europe SE, c/o EGD Logistics, S.L., Nave 6, Les arenelles, Poligono Industrial , Spanien,
  • Vereinigtes Königreich, Guernsey (Kanalinseln), Jersey, Isle of Man, Irland haben Sie uns die Waren an Nintendo of Europe SE, c/o EGD Logistics UK, Mustang Drive, Unit 128, ST16 1GW Stafford, UK,

unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn er auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit ihnen zurückzuführen ist.

b) Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, und digitalen Diensten:

Belehrung zum Widerrufsrech

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Nintendo of Europe SE, Goldsteinstraße 235, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland, Telefonnummer: (+49) 069 66105 900 (Deutschland), (+32) (0) 3 224 76 83 (Luxemburg), (+43) 01 25300070 (Österreich), E-Mail-Adresse: store@nintendo.de (Deutschland), store@nintendo.at (Österreich), store@nintendo.eu (alle anderen Länder) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Erbringung der Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

===========================================

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • Verträge zur Bereitstellung von nicht auf einem physischen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn Ihnen der Vertrag eine Verpflichtung zur Zahlung eines Preises auferlegt: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir den Vertrag bestätigt haben;
  • Verträge zur Bereitstellung von nicht auf einem physischen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn keine Verpflichtung zur Zahlung eines Preises besteht: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben;
  • Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn Ihnen der Vertrag eine Verpflichtung zur Zahlung eines Preises auferlegt: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren, und wir Ihre Zustimmung bestätigt haben;
  • Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen ohne Verpflichtung zur Zahlung eines Preises: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Hiermit widerrufe(n) ich/wir ( * ) den von mir/uns ( * ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ( * ) / die Erbringung der folgenden Dienstleistungen ( * ):

  • Bestellt am ( * ) / erhalten am ( * );
  • Name des/der Verbraucher(s);
  • Anschrift des/der Verbraucher(s);
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier),
  • Datum:

( * ) Unzutreffendes streichen.

7. Eigentumsvorbehalt

Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Nintendo.

8. Updates und Änderungen

Nintendo behält sich das das Recht vor, digitale Inhalte und digitale Dienste oder Teile davon sowie digitale Inhalte, die auf einem physischen Datenträger geliefert werden, oder Teile davon über das zum Erhalt der Vertragsmäßigkeit dieser Produkte erforderliche Maß hinaus zu ändern, wenn ein triftiger Grund für eine solche Änderung besteht. Ein triftiger Grund liegt vor, wenn mit der Änderung neue Dienste, Funktionen oder Funktionalitäten (insbesondere zur Verbesserung oder Weiterentwicklung dieser Produkte oder von Teilen davon) eingeführt werden, wenn die Produkte an eine neue technische Umgebung oder an gestiegene Nutzerzahlen angepasst werden müssen oder wenn Änderungen aus betrieblichen Gründen nötig werden. Nintendo wird Sie über alle solchen Änderungen informieren.

9. Unbefugt vorgenommene Änderung

Ohne schriftliche Zustimmung von Nintendo dürfen Sie weder digitale Inhalte und digitale Dienste, digitale Inhalte auf physischen Datenträgern sowie Hardware mit digitalen Elementen verleasen oder vermieten noch einen Teil solcher Produkte unterlizenzieren, veröffentlichen, kopieren, ändern, anpassen, übersetzen, nachkonstruieren, dekompilieren oder disassemblieren, sofern dies nicht nach geltendem Recht ausdrücklich zulässig ist.

10. Mängel

Im Falle eines Mangels gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Verfügen die Produkte über eine zusätzliche Herstellergarantie, bestehen sämtliche Ansprüche, die auf einer Herstellergarantie beruhen, unabhängig von möglichen gesetzlichen Ansprüchen und lassen letztere unberührt.

Sobald wir Ihnen ein Produkt geliefert haben, geht die Gefahr hinsichtlich des Produkts auf Sie über und Sie sind für seine Sicherheit verantwortlich.

11. Nintendos Haftung Ihnen gegenüber

Nintendo haftet für Schäden, die als vorhersehbare Folge des schuldhaften Verhaltens oder des Verstoßes gegen die Verkaufsbedingungen durch uns entstehen.

Verluste oder Schäden gelten als vorhersehbar, wenn sie eine offensichtliche Folge unseres Verstoßes darstellen oder von Ihnen und uns in Erwägung gezogen wurden, als Sie ein Produkt gemäß diesen Verkaufsbedingungen bestellt haben. Für nicht vorhersehbare Verluste oder Schäden sind wir nicht haftbar.

Die Produkte, die im My Nintendo Store angeboten werden, sind ausschließlich für den privaten Gebrauch, und nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt. Daher haften wir nicht für entgangene Gewinne, Geschäftseinbußen, Betriebsunterbrechungen, Verlust von Daten oder entgangene Geschäftschancen.

In keiner Weise ausgeschlossen oder eingeschränkt wird von uns die Haftung für: Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Betrug oder arglistige Täuschung, Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen in Bezug auf unsere Rechte am geistigen Eigentum von Nintendo, Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen in Bezug auf die Beschreibung, zufriedenstellende Qualität und Gebrauchstauglichkeit von über den My Nintendo Store angebotenen Produkten und die Produkthaftung.

12. Nintendo-Kundenservice

Die Kontaktdaten des für Sie zuständigen Nintendo-Kundenservice finden Sie unter https://contact.nintendo.eu.

13. Einschränkung der Nutzung des My Nintendo Stores

Es besteht kein Anspruch darauf, über den My Nintendo Store Produkte bestellen zu können. Insbesondere im Falle eines Betrugs, bei dem Versuch einer Täuschung oder bei Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit Bestellungen über den My Nintendo Store ist Nintendo berechtigt, Kunden von der Möglichkeit, über den My Nintendo Store Produkte zu bestellen, auszuschließen und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen.

14. Anwendbares Recht

Auf diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland können sich jedoch auf die zwingenden verbraucherschützenden Vorschriften ihres Heimatstaats berufen.

15. Informationen über die Online-Streitbeilegung und alternative Streitbeilegungsmethoden für Verbraucher

Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform für die Beilegung von Streitfällen zwischen Händlern und Verbrauchern (ODR-Plattform) eingerichtet. Die ODR-Plattform ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zugänglich. Wir sind nicht verpflichtet, uns an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor Streitbeilegungsstellen zu beteiligen, und sind gegenwärtig nicht an solchen Streitbeilegungsverfahren beteiligt.